top of page

Kaninchenvergesellschaftungen

- in der Nähe von Lüneburg -

Kaninchen
Vergesellschaftungen
Kaninchenvergesellschaftung
Vergesellschaftung
Pflegestelle
Kaninchenvergesellschaftungen
Kaninchen zusammen führen
Kaninchen zusammenführen
externe Vergesellschaftung
Millis Flauschpfoten
Hamburg
Lüneburg
Lüneburger Heide
Pflegestelle in Hamburg
Kaninchen Pflegestelle
Pflegestelle in Lüneburg


 

Deine Kaninchen vertragen sich nicht mehr?
Du möchtest deine Kaninchen neu zusammen führen?
Du möchtest neue Kaninchen aufnehmen und diese mit deinen vergesellschaften?
Du hast keinen neutralen Bereich für eine Vergesellschaftung und suchst nach externer Hilfe?

Du traust dir keine Vergesellschaftung von Kaninchen zu und suchst jemanden, der diese übernimmt?


Wir übernehmen gerne die Vergesellschaftung eurer Kaninchen bei uns (externe Vergesellschaftungen).

Wir haben unsere Betreuungsgehege der Kaninchenpension so gebaut, dass wir für Vergesellschaftung alles entsprechend gestalten können (mobiles Interior). Ich habe schon unzählige Kaninchen vergesellschaftet und bisher noch nie eine Vergesellschaftung als "gescheitert" beendet. Trotzdem kommt es immer auf den Charakter der Tiere an und es kann jeder Zeit vorkommen, dass es unter den Individuen nicht passt. Eine Garantie, dass die Vergesellschaftung klappt, kann ich daher nicht zu 100 % geben, aber wir geben unser bestes, damit die Kaninchen am Ende harmonieren. Wichtig ist, die Geduld nicht zu verlieren und nicht zu früh aufzugeben, denn eine Vergesellschaftung kann mehrere Wochen dauern. Sollte es zu schlimmeren Verletzungen kommen, greifen wir natürlich ein, versorgen die Tiere und fahren ggf. (nach Absprache) zum Tierarzt. 

Ablauf

Anfragen sollten rechtzeitig eingehen, damit wir das Gehege für den langen Zeitraum reservieren können. Die meisten Buchungen erfolgen während der Sommermonate und in den Ferien, daher sollte hierfür besonders früh angefragt werden. Da sich alle Gehege in Außenhaltung befinden, können wir über die Wintermonate (November - April) lediglich Kaninchen vergesellschaften, die draußen leben. Da wir keine Innengehege zur Verfügung haben, sind Vergesellschaftungen von Kaninchen aus der Innenhaltung nur von ca. Mai - Oktober möglich. Ihr bringt die Kaninchen in Transportboxen her, je nach Gruppengröße stehen verschiedene Gehege zur Verfügung. Wir bereiten alles vor und die Kaninchen werden dann alle zeitgleich in das Gehege gesetzt / frei gelassen. Für den gesamten Zeitraum stellen wir Frischfutter, Heu, Stroh und Einstreu. Die Kosten werden individuell besprochen und variieren je nach Kaninchenrasse (Zwergkaninchen oder deutsche Riesen) oder Erkrankungen der Tiere (z. B. regelmäßige Medikamentenverabreichung).  Zum Fressen gibt es hier wie immer für die Kaninchen ausschließlich Frischfutter: die Sommermonate über selbstgepflückte Wiese und Wildkräuter aus der Natur und im Winter zusätzlich Gemüse und Kräuter aus dem Super- oder Wochenmarkt. Wenn sie spezielles Trockenfutter bekommen, sollte dieses mitgebracht werden, damit sie weiterhin das bekommen, was ihr Magen gewöhnt ist. Heu steht natürlich rund um die Uhr zur Verfügung. Wir beziehen unser Heu & Stroh vom Samenberger Heustall.

Mit Updates zur Vergesellschaftung halten wir euch regelmäßig auf dem Laufenden. Sollte es während der Vergesellschaftung zu Komplikationen kommen, besprechen wir diese selbstverständlich mit euch und fahren bei schlimmen Verletzungen natürlich auch zum Tierarzt. Für kleinere, harmlose Bissverletzungen haben wir im Notfall auch eine Kaninchen-Apotheke mit den wichtigsten Medikamenten zuhause. 

bottom of page